



Das Isarmündungsgebiet
- 1Startseite.
- 2
Das Isarmündungsgebiet .
- 2.1Gebietscharakter.
- 2.2Lebensräume.
- 2.3Schutzstatus.
- 2.4Besucherlenkung.
- 2.5Gebietsbetreuung.
- 2.6Pflanzenwelt.
- 2.7Tierwelt.
- 2.8Das Bundesprojekt.
- 2.9Das BayernNetz Natur-Projekt.
- 2.10Artenhilfsmaßnahmen.
- 2.11Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen.
- 2.12Infomaterial.
- 3
Infohaus Isarmündung .
- 4
Führungen.
- 5Lehrpfade für Schüler.
- 6Jahresprogramm 2018.
- 7
Auerochsenherde.
- 8
Kontakt.
- 9Fotogalerie.
- 10Aktuelles.
- 11Gästebuch.
- 12Presse.
- 13Links.
Sie sind hier: Das Isarmündungsgebiet
Das Isarmündungsgebiet
Bei Deggendorf, am Rande des Bayerischen Waldes, fließt die Isar in die Donau. Im Mündungsbereich entstand eine einzigartige Auenlandschaft. Die Isar gestaltete hier vielfältige und sehr unterschiedliche Auenlebensräume.
Insgesamt ist das Isarmündungsgebiet eine einzigartige Oase und zählt zu den Naturschätzen in Bayern mit nationaler bis internationaler Bedeutung.



Isarmündungsgebiet